20 Kilometer, fünfeinhalb Stunden Fußmarsch, sechs Unterbrechungen um Statio zu halten, Zeit für Gott, Zeit für gute Gespräche und unterwegs um ein Zeichen des Friedens zu setzen — so könnte man die Pfarrfriedenswallfahrt am 24. September 2022 zusammenfassen.
Schon früh um 07.30 Uhr starteten die Wallfahrer und Wallfahrerinnen an der Pfarrkirche St. Martin in Neukirchen vorm Wald. Begleitet von Pater Thomas und der Feuerwehr ging es über Sittenberg bis nach Ruderting, wo schon Pfarrer Krell alle an der Tür der Kirche „St. Josef“ erwartete. Die Strecke führte von dort zur Kirche der Heiligen Korona in Patriching, wo Gemeindereferentin Barbara Meyer eine Statio vorbereitet hatte. Endlich — an der Donau angekommen — war das Ziel, die Klosterkirche Mariahilf in Sicht. Mit einer letzten Statio in der Kirche St. Paul im Zentrum von Passau ging es die 321 Stufen der Wallfahrtsstiege den Mariahilfberg hinauf. Oben angekommen feierten die WallfahrerInnen mit Pater Thomas noch eine Dankandacht, bevor es dann final eine Stärkung mit Butterbrezen gab. Ein Dank gilt der Feuerwehr Neukirchen (Nico-Jan Lorenz und Patrik Nachtmann) sowie Franziska und Josef Winkler für die Bereitstellung eines Begleitfahrzeuges und Kirchenpfleger Anton Muttenhammer.
Auch Georg Kribitznek gilt ein großer Dank für die Idee und die vorab Organisation der Friedenswallfahrt.
Besonders dankbar sind wir, dass auch drei der neuen FirmbewerberInnen an der Wallfahrt teilgenommen haben. Für die Firmbewerber- und bewerberinnen unserer Pfarrei begann damit die Vorbereitungszeit auf das Firmsakrament, welches im Juli 2023 gespendet wird.
Ankündigung: Das nächste Firmtreffen findet dann am 12. November 15.30 Uhr im Pfarrzentrum Neukirchen vorm Wald statt.
