Ministranten

Schnuppertag für neue Ministranten – 27 Erstkommunionkinder zeigen großes Interesse

Tittling Pfarrverband am 25.03.2025

IMG 9369

„Keine Sorge, wenn nun gleich der Einzug des liturgischen Dienstes stattfindet, vermuten Sie bitte nicht gleich, dass Pfarrer Feuchtinger überraschend zum Bischof gewählt wurden ist. Wir haben heute den Schnuppertag für neue Minis.“

Mit die­sen Wor­ten berei­te­te Gemein­de­re­fe­rent Felix Sanft­le­ben die Got­tes­dienst­teil­neh­men­den am 16.03.2025 in Titt­ling auf den Ein­zug von 33 Minis­tran­ten mit Pfar­rer Feucht­in­ger vor. Neben den 11 bereits auf­ge­nom­me­nen Minis, waren 22 Erst­kom­mu­ni­kan­ten aus Titt­ling, Witz­manns­berg und Neu­kir­chen v.W. auch die­ses Jahr wie­der der Ein­la­dung unse­rer Minis­tran­ten­grup­pen gefolgt und haben am Schnup­per-Tag für die neu­en Minis teil­ge­nom­men. Fünf wei­te­re Kom­mu­ni­on­kin­der, die sich eben­falls für den Minis­tran­ten­dienst inter­es­sie­ren, waren an unse­rem Schnup­per­tag lei­der ver­hin­dert, haben ihn aber bereits nach­ho­len kön­nen. 27 Erst­kom­mu­ni­kan­ten bedeu­tet, dass auch heu­er mehr als ein Drit­tel aller Kom­mu­ni­on­kin­der des Pfarr­ver­bands sich für den Dienst am Altar in unse­ren Kir­chen interessieren.

Der Tag begann mit der gemein­sa­men Mes­se in der Pfarr­kir­che in Titt­ling, bei der die Schnup­per­mi­nis nicht nur im lit­ur­gi­schen Gewand im Altar­raum saßen, son­dern auch durch die Für­bit­ten den Got­tes­dienst mitgestalteten.

Wie schrei­tet man eigent­lich rich­tig? Wie hei­ßen die Gewän­der der Minis­tran­ten? Und in wel­cher Rei­hen­fol­ge erfolgt eigent­lich der Ein­zug? Die­se The­men stan­den nach dem gemein­sa­men Mit­tag­essen auf dem Pro­gramm. Aber auch die Gemein­schafts­er­fah­run­gen mit Spie­len und Übun­gen stan­den im Vor­der­grund des Tages. Schluss­end­lich war auch das Üben von Knie­beu­ge und Ver­nei­gung und der Leuch­terdienst zen­tral. Die neu­en Schnup­per-Minis­tran­ten sind nun ein­ge­la­den bis zur Kom­mu­ni­on die Mini-Schar zu unter­stüt­zen, bereits im Got­tes­dienst mit ein- und aus­zu­zie­hen, und gut zu beob­ach­ten wie die Diens­te, wel­che sie ab der Kom­mu­ni­on selbst über­neh­men dür­fen genau durch­zu­füh­ren sind. Im neu­en Schul­jahr wer­den dann die neu­en Minis­tran­ten, wel­che sich ent­schei­den den Dienst am Altar aus­üben zu wol­len, in einem fei­er­li­chen Got­tes­dienst in die Grup­pe der Mess­die­ner auf­ge­nom­men. Ein herz­li­cher Dank gilt den Ober­mi­nis­tran­ten Anto­nia Stal­lin­ger und Anne­ma­rie Beh­rin­ger und 11 wei­te­ren erfah­re­nen Minis für die Unter­stüt­zung an die­sem Schnupper-Tag.

Weitere Nachrichten

DSC 5916
25.03.2025

Wechsel in der Kirchenverwaltung: Beate Würfl und Karl Biber feierlich verabschiedet

Am 1. Fastensonntag wurde am Ende des feierlichen Gottesdienstes in der Pfarrkirche St. Vitus zwei…

IMG 9472
25.03.2025

Erstkommunionkinder auf Pilgerwanderung – Unterwegs für Menschen im Altenheim

Erstmals konnten wir in diesem Jahr im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung eine Pilgerwanderung anbieten.…

IMG 8548
Ministranten
25.03.2025

Ministranten-Pfarrwochenende in St. Maximilian – Gemeinschaft, Spiel & Glaube

„Endlich wieder ein Pfarrwochenende in St. Max“, so ertönte die einstimmige Begeisterung für die gemeinsamen…

IMG 9317
Ministranten
25.03.2025

Ministranten-Fußballteam beim Diözesan-Turnier – Einsatz mit Teamgeist

Ist Ihnen Otto Rehhagel noch ein Begriff? Der beliebte Fußballspieler und Trainer sagte einmal: „Mal verliert…