Glaube und Gemeinschaft

🙏 Firmung in Tittling: 21 Jugendliche sagen “Ja” zu Gott trotz aller Herausforderungen 🌟

Tittling Pfarrverband am 19.08.2024

190824 Firmung 1

Am Sonntag, 30. Juni 2024, empfingen 20 Jugendliche aus dem Pfarrverband Tittling-Neukirchen und eine Bewerberin aus dem Pfarrverband Saldenburg in der Pfarrkirche St. Vitus in Tittling das Sakrament der Firmung.

Stell­ver­tre­tend für die Grup­pe begrüß­ten Lena Jakob und Lucia Brun­ner Firm­spen­der Offi­zi­al Msgr. Dom­ka­pi­tu­lar Claus Bitt­ner, Pfar­rer Fabi­an Feucht­in­ger, die Firm­pa­tin­nen und Firm­pa­ten, Fami­li­en und Freun­de. In einer säku­la­ren Welt fällt es uns nicht immer leicht uns bewusst zu Jesus zu beken­nen. TROTZ­DEM“ haben wir uns ent­schie­den die­sen Schritt zu gehen“ erklär­ten die bei­den Firm­lin­ge das Mot­to der Vor­be­rei­tung TROTZ­DEM.“. Pfar­rer Fabi­an Feucht­in­ger beglück­wünsch­te die Jugend­li­chen zu ihrer bewuss­ten Ent­schei­dung zur Firmung.

190824 Firmung 2

Mit einer Whats­app-Nach­richt ver­glich Dom­ka­pi­tu­lar Bitt­ner den ent­schei­den­den Schritt der Fir­mung. Gott kennt uns, er ist in unse­rer Kon­takt­lis­te seit der Tau­fe. Wie bei einer Whats­app-Nach­richt, erge­ben sich auch für uns immer meh­re­re Mög­lich­kei­ten auf Got­tes Anruf bei uns zu reagie­ren: löschen — damit will ich nichts zu tun haben, eine Wahl, die die 21 jun­gen Men­schen nicht getrof­fen haben. Mit Stern mar­kie­ren — das bedeu­tet, irgend­wie ist mir Gott und sei­ne Bot­schaft schon wich­tig, aber auch gera­de nicht rele­vant für mich — auf dem Abstell­gleis geparkt. Oder aber die Opti­on: ant­wor­ten“. Die Ant­wort auf Got­tes Lie­bes­bot­schaft ist das ent­schie­de­ne Ja“ der Firm­lin­ge. Bevor die Firm­lin­ge ihr Tauf­be­kennt­nis fei­er­lich erneu­er­ten, stell­te Gemein­de­re­fe­rent Felix Sanft­le­ben die Bewer­be­rin­nen und Bewer­ber aus den Pfar­rei­en Neu­kir­chen v. W., Titt­ling mit der Filia­le Witz­manns­berg und Sal­den­burg nament­lich der ver­sam­mel­ten Gemein­de vor.Als Zeu­gen des öffent­li­chen Glau­bens­be­kennt­nis­ses dank­te Bitt­ner auch den Patin­nen, Paten und Mit­fei­ern­den. In einem Moment der Stil­le bete­te dann die gan­ze Gemein­de um den Hei­li­gen Geist für die Firmkandidaten.Bei der anschlie­ßen­den Firm­spen­dung durch Gebet, Hand­auf­le­gung, Chri­samsal­bung und Frie­dens­gruß nahm sich Dom­ka­pi­tu­lar Bitt­ner Zeit, um mit jedem Firm­ling ganz per­sön­li­che Wor­te zu wechseln.Aktiv in den Got­tes­dienst ein­ge­bun­den waren die Firm­lin­ge neben den Kyrie- Rufen, Lesun­gen und Für­bit­ten auch bei der Gaben­be­rei­tung, bei der sie nicht das Brot und Wein, son­dern sym­bo­li­sche Trotz­dem-Gegen­stän­de“ vor den Altar brach­ten. Ein Kak­tus, der in einer unwirk­li­chen Umge­bung trotz­dem genug Ener­gie spei­chert, stand sym­bo­lisch für die Bit­te die durch die Fir­mung neu zuge­spro­che­ne Lebens­en­er­gie zu spei­chern. Ein Mega­pho­ne — für das Erhe­ben der Stim­me trotz Unge­rech­tig­keit, Krieg und Mob­bing, das Schiffstau, was für den Halt in den Stür­men des Lebens steht und letzt­lich eine Ker­ze, die aller Fins­ter­nis des Lebens trotzt und Grund zur Hoff­nung gibt, wur­den vor dem Altar abgelegt.Nach dem Schluss­ge­bet ver­teil­ten die Gefirm­ten eine Bot­schaft als Mit­gebsel an alle Got­tes­dienst­be­su­cher. Streich­holz­schach­teln mit je drei Zünd­höl­zern für Vater — Sohn und Hei­li­gen Geist, dazu der Satz aus dem Fir­mevan­ge­li­um: Lass Dich ent­zün­den mit dem Geist der Wahr­heit“ und dem Leit­the­ma der Firm­vor­be­rei­tung soll­ten als Erin­ne­rung an die­sen beson­de­ren Tag die­nen. Am Ende des fei­er­li­chen Got­tes­diens­tes dank­te Pfar­rer Feucht­in­ger Dom­ka­pi­tu­lar Bitt­ner, dem Firm­vor­be­rei­tungs­team, allen Patin­nen und Paten, den Minis­tran­ten, sowie dem Chor Hori­zont“ für die berüh­ren­de musi­ka­li­sche Gestaltung.

Weitere Nachrichten

DSC 5916
25.03.2025

Wechsel in der Kirchenverwaltung: Beate Würfl und Karl Biber feierlich verabschiedet

Am 1. Fastensonntag wurde am Ende des feierlichen Gottesdienstes in der Pfarrkirche St. Vitus zwei…

IMG 9472
25.03.2025

Erstkommunionkinder auf Pilgerwanderung – Unterwegs für Menschen im Altenheim

Erstmals konnten wir in diesem Jahr im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung eine Pilgerwanderung anbieten.…

IMG 9369
Ministranten
25.03.2025

Schnuppertag für neue Ministranten – 27 Erstkommunionkinder zeigen großes Interesse

„Keine Sorge, wenn nun gleich der Einzug des liturgischen Dienstes stattfindet, vermuten Sie bitte nicht…

IMG 8548
Ministranten
25.03.2025

Ministranten-Pfarrwochenende in St. Maximilian – Gemeinschaft, Spiel & Glaube

„Endlich wieder ein Pfarrwochenende in St. Max“, so ertönte die einstimmige Begeisterung für die gemeinsamen…