Kirche vor Ort

Dankeschön an die ehren- und hauptamtlichen Kräfte

Tittling Pfarrverband am 20.01.2020

Nje 2020

Als Zei­chen des Dan­kes wur­den die ehren- und haupt­amt­li­chen Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter der Pfar­rei St. Mar­tin zum Neu­jahrs­emp­fang ein­ge­la­den. Beim gemein­sa­men Got­tes­dienst durf­te Pfar­rer Fabi­an Feucht­in­ger zunächst die Sonn­tags­bi­beln, das Geschenk des Bischofs, an die haupt­amt­li­chen Mit­ar­bei­ter sowie an die Lek­to­ren und Kom­mu­ni­on­hel­fer bzw. den Kir­chen­pfle­ger über­ge­ben.
Im Anschluss stieß man im Pfarr­heim zunächst auf ein geseg­ne­tes neu­es Jahr 2020 an. Die PGR-Vor­sit­zen­de Anna Stein­ho­fer dank­te zunächst Pfar­rer Feucht­in­ger, wel­cher durch sei­ne neu­en Ideen die Pfar­rei berei­che­re und stets mit­an­pa­cke, wenn er gebraucht wird. Außer­dem galt ihr Dank dem Pfarr­vi­kar, Pater Tho­mas, Ruhe­stands­pfar­rer Hans Schier­mei­er und der neu­en Pas­to­ral­re­fe­ren­tin Mir­jam Stä­de­le. Der Pfarr­ge­mein­de­rat freu­te sich, dass auch meh­re­re Ehren­gäs­te ihrer Ein­la­dung gefolgt waren: der ers­te Bür­ger­meis­ter Georg Stein­ho­fer, der PGR-Vor­sit­zen­de von Titt­ling, Rai­ner Gaß­ler, sowie der Titt­lin­ger Kir­chen­pfle­ger, Karl Biber. Der beson­de­re Dank des Abends galt aller­dings den vie­len ehren- und haupt­amt­li­chen Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern der Pfar­rei: der Pfarr­se­kre­tä­rin, dem Büche­rei­team, den Kin­der­gärt­ne­rin­nen, dem Kin­der­got­tes­dienst­team, dem Senio­ren­club­team, dem Frau­en­bund, dem Land­volk, dem Bibel­kreis, der Grup­pe Zeit­los und dem Kir­chen­chor, den unzäh­li­gen Per­so­nen, die in und um die Pfarr­kir­che, aber auch bei den klei­nen Kapel­len ihren Dienst tun, dem Kran­ken­be­suchs­team, den Cari­tas­samm­lern, den Minis­tran­ten, den Mes­nern, Lek­to­ren und Kom­mu­ni­on­hel­fern, allen die in den ver­schie­de­nen Sach­aus­schüs­sen mit­ar­bei­ten sowie dem Pfarr­ge­mein­de­rä­ten selbst. Kir­chen­pfle­ger Anton Mut­ten­ham­mer erzähl­te, was ihm alles gut gefällt an sei­ner Pfar­rei und wel­che Bau­stel­len er noch sieht. Damit beein­druck­te er sei­ne Zuhö­rer, die sich sehr dank­bar für sei­nen uner­müd­li­chen Ein­satz zeig­ten. Durch zwei Lie­der gestal­te­te der Kir­chen­chor den Abend mit. Nach dem offi­zi­el­len Teil wur­den die Gäs­te mit Essen und Geträn­ken bes­tens ver­sorgt, sodass der Abend fröh­lich ende­te und sich alle einig waren, dass man auch im neu­en Jahr die Pfar­rei bele­ben und unter­stüt­zen will.

Weitere Nachrichten

DSC 5916
25.03.2025

Wechsel in der Kirchenverwaltung: Beate Würfl und Karl Biber feierlich verabschiedet

Am 1. Fastensonntag wurde am Ende des feierlichen Gottesdienstes in der Pfarrkirche St. Vitus zwei…

IMG 9472
25.03.2025

Erstkommunionkinder auf Pilgerwanderung – Unterwegs für Menschen im Altenheim

Erstmals konnten wir in diesem Jahr im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung eine Pilgerwanderung anbieten.…

IMG 9369
Ministranten
25.03.2025

Schnuppertag für neue Ministranten – 27 Erstkommunionkinder zeigen großes Interesse

„Keine Sorge, wenn nun gleich der Einzug des liturgischen Dienstes stattfindet, vermuten Sie bitte nicht…

IMG 8548
Ministranten
25.03.2025

Ministranten-Pfarrwochenende in St. Maximilian – Gemeinschaft, Spiel & Glaube

„Endlich wieder ein Pfarrwochenende in St. Max“, so ertönte die einstimmige Begeisterung für die gemeinsamen…