Kirche vor Ort

Trauer um Pfarrer i. R. Rudolf Kallmaier

Tittling Pfarrverband am 29.10.2022

221029 Kallmeier 1

Am Mon­tag, 17. Okto­ber 2022, hat der Herr über Leben und Tod unse­ren ehe­ma­li­gen Pfar­rer Msgr. BGR Rudolf Kall­mai­er im Alter von 71 Jah­ren zu sich geru­fen. Eine gro­ße Trau­er­ge­mein­de nahm beim Requi­em in der Titt­lin­ger Pfarr­kir­che von ihm Abschied. Fast 20 geist­li­che Mit­brü­der fei­er­ten den Got­tes­dienst mit Haupt­ze­le­brant Dekan Alfons Eiber. In sei­ner Pre­digt knüpf­te die­ser an das Evan­ge­li­um vom Gleich­nis mit den anver­trau­ten Talen­ten an. Auch Rudolf Kall­mai­er sei­en fünf Talen­te mit­ge­ge­ben wor­den: die pflicht­be­wuss­te Erfül­lung sei­nes Seel­sor­ge­auf­trags und sei­ne Anteil­nah­me am gesell­schaft­li­chen Leben, zwei­tens sein Orga­ni­sa­ti­ons­ta­lent und Ver­wal­tungs­ge­schick, was er unter ande­rem bei ver­schie­de­nen Bau­maß­nah­men wie der Reno­vie­rung der Kir­che in Enzers­dorf, der Erneue­rung unse­res Titt­lin­ger Kirch­turm­kreu­zes und des Kir­chen­vor­plat­zes sowie bei der Anschaf­fung des neu­en Glo­cken­ge­läuts für unse­re Pfarr­kir­che bewies. In sei­ner Funk­ti­on als Trä­ger der Kin­der­gär­ten Titt­ling und Rap­pen­hof setz­te er sich zudem für das Wohl der Kleins­ten ein. Ein beson­de­res Anlie­gen war ihm auch der Bibel­gar­ten, des­sen Initia­tor er war.

221029 Kallmeier 2

Das drit­te Talent sei die Lie­be zu sei­ner Her­kunfts­fa­mi­lie, der Weit­blick Pfar­rer Kall­mai­ers vier­tes Talent. Im Pries­ter­rat und Pries­ter­ver­ein setz­te er sich für die Pries­ter aber auch die Rech­te der Pfarr­haus­häl­te­rin­nen ein. Als fünf­tes Talent nann­te Dekan Eiber das Talent der Hoff­nung, dass das Leben wei­ter­ge­he. Getra­gen von die­ser christ­li­chen Hoff­nung ist Pfar­rer Kall­mai­er auch sei­nen schwe­ren Weg durch die Krank­heit gegan­gen. In die­ser Hoff­nung auf ein neu­es Leben bei Gott ist er auch von uns gegangen. 

Ganz bewusst hat er sich daher für sei­ne Beer­di­gung auch das Hal­le­lu­ja“ von Hän­del gewünscht, wel­ches der Lie­der­kranz in her­vor­ra­gen­der Wei­se darbot.

221029 Kallmeier 4

In den Nach­ru­fen wür­dig­te Gene­ral­vi­kar Josef Ede­rer das pries­ter­li­che Wir­ken Kall­mai­ers und als Ver­tre­ter des Wei­he­jahr­gangs 1977 dank­te Pfar­rer i. R. Georg Duschl sei­nem Kurs­kol­le­gen für 50 Jah­re treue Weg­ge­mein­schaft. Pfar­rer Tho­mas Plesch bedank­te sich für die gute öku­me­ni­sche Zusam­men­ar­beit und PGR-Vor­sit­zen­der Rai­ner Gaß­ler dank­te im Namen der Pfarr­ge­mein­de, aber auch im Namen aller haupt- und ehren­amt­lich Täti­gen in der Pfar­rei für Pfar­rer Kall­mai­ers Wir­ken in Titt­ling. Er erin­ner­te zudem dar­an, dass Pfar­rer Kall­mai­er für sei­ne zahl­rei­chen Ver­diens­te um die Pfar­rei St. Vitus im Jahr 2008 mit der Vitus­me­dail­le aus­ge­zeich­net wurde.

221029 Kallmeier 3

Im Namen der Markt­ge­mein­de nahm Bür­ger­meis­ter Hel­mut Will­mer­din­ger vom Titt­lin­ger Ehren­bür­ger Rudolf Kall­mai­er Abschied. Wie alle Trau­er­red­ner wür­dig­te er beson­ders Katha­ri­na Stad­ler als Pfarr­haus­häl­te­rin. Sie sei die gute See­le an sei­ner Sei­te gewe­sen. Unter dem Glo­cken­ge­läut, das Pfar­rer Kall­mai­er in sei­ner Amts­zeit selbst erneu­ert hat­te, zog die gro­ße Trau­er­ge­mein­de zum Titt­lin­ger Pries­ter­grab, wo der Ver­stor­be­ne sei­ne letz­te irdi­sche Ruhe­stät­te fand. Wir wer­den dem Ver­stor­be­nen in Gebet und Dank­bar­keit ver­bun­den blei­ben und ihm ein ehren­des Geden­ken bewah­ren. Er möge nun leben bei Gott, in sei­nem himm­li­schen Frieden!

Weitere Nachrichten

IMG 9762
Jugend
19.04.2025

Palmbuschenbinden an der Grundschule Witzmannsberg 2025

Am Mittwoch, 9. April 2025, fand an der Grundschule Witzmannsberg ein ganz besonderes Ereignis statt: Schon…

IMG 3495
Jugend
19.04.2025

Jugendkreuzweg 2025: Gemeinsam auf dem Weg in Tittling

Was hat der Kreuzweg Jesu mit deinem Schul- oder Arbeitsweg zu tun? Wo treten wir in die Fußstapfen Jesu und…

IMG 9741
Ministranten
19.04.2025

Palmbuschenbinden der Minis in Neukirchen und Enzersdorf

In der Woche vor dem Palmsonntag hieß es bei den Minis in Neukirchen vorm Wald und Enzersdorf „An die…

DSC 5916
25.03.2025

Wechsel in der Kirchenverwaltung: Beate Würfl und Karl Biber feierlich verabschiedet

Am 1. Fastensonntag wurde am Ende des feierlichen Gottesdienstes in der Pfarrkirche St. Vitus zwei…