
Was hat der Kreuzweg Jesu mit deinem Schul- oder Arbeitsweg zu tun?
Wo treten wir in die Fußstapfen Jesu und wo trennen sich unsere Wege?
An welchem Stellen in deinem Leben fühlst du dich getragen und wo trägst du auf deinem Lebensweg andere?

Diese großen Fragen standen zentral im Jugendkreuzweg mit dem Titel „Auf deinem Weg“ in Tittling. In ökumenischer Verbundenheit trafen sich Jugendliche aller kirchlichen Gruppen am Freitag, 11. April 2025, um 16.30 Uhr vor der Kirche St. Vitus in Tittling. Pfadfinder, Firmlinge, Ministranten und Konfirmanden waren gekommen, um gemeinsam mit einem großen Vortragekreuz zur evangelischen Kirche in der Sonnenwaldstraße zu prozessieren. Dort erwartete die Gruppe mit dem Läuten der Kirchenglocken schon der evangelische Pfarrer Thomas Plesch und hieß alle jungen Christen in seinem Gotteshaus willkommen.
Anhand von digitalen Bildern dachten die Jugendlichen darüber nach wie die einzelnen Stationen des Kreuzweges ihr Leben im Hier und Jetzt beeinflussen. Die Texte wurden von den Jugendlichen dabei selbst vorgetragen und so mit einer ganz persönlichen Note versehen.
Zu jeder Station hatte sich Gemeindereferent Felix Sanftleben Aktionen überlegt, die beim Übertrag der biblischen Szenen halfen. So erhielten die jungen Menschen an einer Station ein persönliches Gebet, das durch eine Gebets-KI (künstliche Intelligenz) generiert wurde, tauschten sich im Speeddating-Format über die Dinge aus, die ihr Leben aktuell stressen oder konnten „Belastende Steine“ aus Papier knüllen und symbolisch zum Kreuz bringen.
Abschließend malten die Teilnehmenden ihren Fußabdruck mit Kreide auf den Vorplatz der Kirche, um zu zeigen, dass ihr Weg auf Ostern zu geht. Dabei spielte das Glockenspiel der evangelischen Kirche passend „Life is Life“ von Opus. Besonders die Verbundenheit, gemeinsam, in ökumenischer Gemeinschaft auf dem Weg durch das Leben zu sein, wurde beim Jugendkreuzweg 2025 wieder neu spürbar.