Jugend

🌟 Traditioneller Pfingstausflug der Ministranten nach Linz - Zukunftstechnologie und historische Höhen! ⛪🏰

Tittling Pfarrverband am 03.07.2023

230703 Minis Linz 2

„Findet etwas mehr als einmal statt, dann ist es bereits schon Tradition.“ Gemäß diesem Motto fand am 10. Juni der traditionelle Pfingstausflug der Minis unseres Pfarrverbands statt.

Fin­det etwas mehr als ein­mal statt, dann ist es bereits schon Tra­di­ti­on.“ Gemäß die­sem Mot­to fand am 10. Juni der tra­di­tio­nel­le Pfingst­aus­flug der Minis unse­res Pfarr­ver­bands statt.

Schon um 08.30 Uhr mach­ten sich 45 Minis­tran­tin­nen und Minis­tran­ten aus Titt­ling, Neu­kir­chen und Enzers­dorf auf dem Weg in die Haupt­stadt Ober­ös­ter­reichs — nach Linz.

Mit etwas Müdig­keit in den Kno­chen ging es mit dem fast bis auf den letz­ten Platz gefüll­ten Bus direkt zum Ars Elec­tro­ni­ca Cen­ter, einem Muse­um der Zukunft. 

Bei einer exklu­si­ven Füh­rung erfuh­ren die wiss­be­gie­ri­gen Mess­die­ne­rIn­nen sehr viel über künst­li­che Intel­li­genz ‑von ihren Anfän­gen im byzan­ti­ni­schen Reich bis zu den High­tech-Com­pu­tern der Zukunft, alter­na­ti­ve Nah­rungs­mit­teln — wie ess­ba­re Erde — und konn­ten unter dem Mikro­skop Bär­chen­tie­re beob­ach­ten, die aus der Kryp­to­bio­se erwach­ten. Den Abschluss der Füh­rung bil­de­te ein Besuch des Deep Space 8K Kinos, bei dem eine vir­tu­el­le Welt aus Wand- und Boden­pro­jek­ti­on mit Laser­track­ing und 3‑D-Ani­ma­ti­on erfahr­bar wurde.

Nach die­ser High­tech- und Zukunfts­er­fah­rung stand als zwei­ter Pro­gramm­punkt das Ewi­ge“ im Vor­der­grund. Auf­ge­teilt in zwei Grup­pen führ­ten Mit­ar­bei­ter des Dom­Cen­ter Linz unse­re Minis auf den 134,8 Meter hohen Kirch­turm des neu­go­ti­schen Lin­zer Mari­en­doms — der größ­ten Kir­che Öster­reichs. Auf dem Weg in die schwin­del­erre­gen­den Höhen kamen die Minis­tran­tIn­nen auch an der impo­san­ten Imma­cu­la­ta-Glo­cke mit knapp 8,2 Ton­nen Gewicht vor­bei. Auf 68 Metern Höhe umrun­de­ten die Minis auf einem Außen­bal­kon den Turm und anschlie­ßend ging es über den Dach­bo­den, bei dem noch ori­gi­na­le Bau­werk­zeu­ge, wel­che aus der Zeit von 1850 – 1900 stamm­ten, auf die Außen­ga­le­rie. Ganz nah an den gru­se­li­gen Was­ser­spei­ern vor­bei, fühl­te man sich wie auf der berühm­ten Not­re Dame Kathe­dra­le in Paris.

Als alle Minis­tran­tin­nen und Minis­tran­ten wie­der heil den Erd­bo­den erreicht hat­ten, durf­te ein Eis zur Abküh­lung an die­sem hei­ßen Tag nicht fehlen.

Gegen 16.00 Uhr hieß es dann baba Linz“ und ab ging es wie­der nach Hause.

Weitere Nachrichten

IMG 9762
Jugend
19.04.2025

Palmbuschenbinden an der Grundschule Witzmannsberg 2025

Am Mittwoch, 9. April 2025, fand an der Grundschule Witzmannsberg ein ganz besonderes Ereignis statt: Schon…

IMG 3495
Jugend
19.04.2025

Jugendkreuzweg 2025: Gemeinsam auf dem Weg in Tittling

Was hat der Kreuzweg Jesu mit deinem Schul- oder Arbeitsweg zu tun? Wo treten wir in die Fußstapfen Jesu und…

IMG 9741
Ministranten
19.04.2025

Palmbuschenbinden der Minis in Neukirchen und Enzersdorf

In der Woche vor dem Palmsonntag hieß es bei den Minis in Neukirchen vorm Wald und Enzersdorf „An die…

DSC 5916
25.03.2025

Wechsel in der Kirchenverwaltung: Beate Würfl und Karl Biber feierlich verabschiedet

Am 1. Fastensonntag wurde am Ende des feierlichen Gottesdienstes in der Pfarrkirche St. Vitus zwei…