Jugend

🔔🌟 Oster-Ratschen: Tradition lebt! 🕊️🎶

Tittling Pfarrverband am 26.04.2024

Ratschen2409

„…weil heut die Glocke schweigen muss, ratschen wir Ihnen einen Ostergruß“ - diese alte Tradition haben auch in diesem Jahr unsere Ministrantinnen und Ministranten im ganzen Pfarrverband aufrecht erhalten.

Schon im Vor­feld freu­ten sich beson­ders die Titt­lin­ger und Enzers­dor­fer Minis dar­über, dass man­che defek­te Rat­sche durch ins­ge­samt 10 neue, lokal beschaff­te Rat­schen ersetzt wur­den. Mit mehr Grup­pen als im letz­ten Jahr waren am Kar­frei­tag und Kar­sams­tag vie­le Mini-Teams in den meis­ten Gebie­ten unse­res Pfarr­ver­bands unter­wegs, um die Glo­cken, wel­che der Legen­de nach in Rom weil­ten, wür­dig zu ver­tre­ten. Wir bedan­ken uns herz­lich bei allen Minis­tran­tin­nen und Minis­tran­ten, die unter­wegs waren, aber auch bei allen, die unse­ren Mess­die­ne­rin­nen und Mess­die­nern die Türen geöff­net und mit groß­zü­gi­gen Spen­den unter­stützt haben.

Weitere Nachrichten

DSC 5916
25.03.2025

Wechsel in der Kirchenverwaltung: Beate Würfl und Karl Biber feierlich verabschiedet

Am 1. Fastensonntag wurde am Ende des feierlichen Gottesdienstes in der Pfarrkirche St. Vitus zwei…

IMG 9472
25.03.2025

Erstkommunionkinder auf Pilgerwanderung – Unterwegs für Menschen im Altenheim

Erstmals konnten wir in diesem Jahr im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung eine Pilgerwanderung anbieten.…

IMG 9369
Ministranten
25.03.2025

Schnuppertag für neue Ministranten – 27 Erstkommunionkinder zeigen großes Interesse

„Keine Sorge, wenn nun gleich der Einzug des liturgischen Dienstes stattfindet, vermuten Sie bitte nicht…

IMG 8548
Ministranten
25.03.2025

Ministranten-Pfarrwochenende in St. Maximilian – Gemeinschaft, Spiel & Glaube

„Endlich wieder ein Pfarrwochenende in St. Max“, so ertönte die einstimmige Begeisterung für die gemeinsamen…