
wenn der Heilige Nikolaus ein Lebensmotto hatte, dann war es sicher dieses. Deutlich kam dies zum Ausdruck bei dem Mini-Musical „Applaus für den Nikolaus“ nach einer Vorlage von Reinhard Horn und Hans-Jürgen Netz, welches die Kinder der Klasse 2/3 der Grundschule Witzmannsberg und der Klasse 3/4 der Grundschule Tittling am 4., 5. und 8. Dezember zur Aufführung gebracht haben. Im Rahmen des Religionsunterrichts hatten die kleinen KünstlerInnen, gemeinsam mit Gemeindereferent Felix Sanftleben und Musiklehrerin Claudia Schrank die Texte und Lieder, sowie das Schauspiel einstudiert. Mit großen Kulissen der Stadt Myra und den Schiffen des Kaisers von Konstantinopel fanden die beiden Premieren am 04. Dezember in der Pfarrkirche „St. Vitus“ statt. Die Eltern der DarstellerInnen, die Freunde und Verwandten sowie die Kindergartenkinder von Rappenhof, Tittling und Neukirchen v.W. waren exklusiv zu diesen Aufführungen eingeladen.
Im Rahmen der Schulpastoral hatten die Kinder dann die Möglichkeit ihr Musical noch einmal vor den MitschülerInnen zu präsentieren.
Neben der Hauptfigur des Bischof Nikolaus stellten die Kinder Bewohner und Bewohnerinnen der antiken Stadt Myra, die an einer großen Hungersnot litten, im Musical dar. Hilfesuchend wandten sie sich an Nikolaus, der mit den Kindern zusammen um Gottes Eingreifen betete. Wie durch ein Wunder erreichten kurze Zeit später Schiffe mit Korn die Stadt. Der Kapitän und sein Matrose, die zunächst nichts von der Ladung abgeben wollten, wurden von Nikolaus überzeugt und stimmten zu, dass die BewohnerInnen sich am Korn bedienten. Trotz der vielen Säcke, die in die Stadt gebracht wurden, waren die Schiffe auf wundersame Weise nicht leerer geworden. All dies wurde nicht nur schauspielerisch, sondern auch musikalisch von den Kindern gezeigt. Besonders die gesanglichen Leistungen der Protagonisten waren begeisternd.
Jede der Vorstellungen wurde mit einem stürmenden Applaus belohnt.