
Ungewöhnlich begann der Gottesdienst am Kirchweihsonntag in der Pfarrkirche St. Vitus. In Dauerschleife wurde auf einer großen Leinwand „Breaking News – Gute Nachrichten – Neue Ministrantinnen“ eingeblendet. Oberministrantin Antonia Stallinger vermeldete die frohe Botschaft als Nachrichtensprecherin und übergab dann an ihren Amtskollegen Maximilian Schrank, der als Journalist die Gottesdienstbesucher vor Ort live auf dem Laufenden hielt.
„Wirklich gute Nachrichten, vier neue Ministrantinnen für Tittling und Witzmannsberg werden in einem feierlichen Gottesdienst in die Gemeinschaft aufgenommen! Da sehe ich schon Pfarrer Fabian Feuchtinger“, leitete der Oberministrant auf den feierlichen Einzug mit einer beachtlichen Ministrantenschar über. Auch in den weiteren Verlauf des Gottesdienstes wurden immer wieder Reportagen eingebaut. Selbst anstelle der Predigt gab es ein Interview mit dem Pfarrer.
Gemeindereferent Felix Sanftleben hatte den Gottesdienst, der von der Gruppe „Heavenlight Inspiration“ musikalisch gestaltet wurde, mit den Minis vorbereitet. Er freute sich zusammen mit Pfarrer Feuchtinger und Edith Drexler vom Ministrantenreferat über die Bereitschaft der vier Mädchen, sich in den Dienst der Kirche zu stellen. Nach der Segnung der Ministrantenplaketten konnten diese an Elina Schreindl, Lena Seibold, Theresa Schuster und Magdalena Gsödl überreicht werden. Auch der Gemeindereferent und Edith Drexler bedachten die neuen Ministrantinnen mit Geschenken. Man dürfe sich sehr glücklich schätzen, dass so viele Kinder und Jugendliche den Mut aufbringen und sich in den Dienst der Pfarrei stellen, lobte sie und überbrachte auch Glückwünsche von Bischof Stefan Oster. Mit einer großen Laterne dankte sie Janina Schneider, die nach 13 Jahren im Ministrantenamt verabschiedet wurde. Als Oberministrantin in Enzersdorf habe sie unzählige Aktionen geplant und geleitet, bestätigten auch ihre Nachfolger Anna Praml und Michael Christoph. Pfarrer Fabian Feuchtinger dankte am Ende des Gottesdienstes dem Chor, allen Ministrantinnen und Ministranten und insbesondere deren Eltern, ohne deren Fahrdienste und motivierenden Worte es nicht gehe.
Text: Claudia Schrank