
Am 3. und 4. Februar 2024 fanden in unseren Pfarrkirchen Tittling und Neukirchen wieder die traditionellen Lichtmess-Gottesdienste statt, die auch heuer wieder von den Erstkommunionkindern in besonderer Weise gestaltet wurden. In Tittling trafen sich die die Erstkommunionkinder mit der Gottesdienstgemeinde am Pfarrzentrum, von wo aus alle in einer Prozession mit brennenden Kerzen in die Kirche einzogen. In Neukirchen vorm Wald musste die Kerzenprozession aufgrund des schlechten Wetters leider entfallen.
Dennoch, mit einem großen feierlichen Einzug begann der Gottesdienst, der von den ErstkommunikantInnen mitgestaltet wurde. In den Kyrie-Rufen, die von den Erstkommunionkindern vorgetragen wurden, stand bereits das Strahlen und Leuchten des Kyrios im Vordergrund. Pfarrer Fabian Feuchtinger nutzte die Predigt, um mit den Kindern in einen Dialog über die Erzählung von der Darstellung Jesu im Tempel zu treten. Die Bedeutung der Erkenntnis des Simeon, dass Jesus der verheißene Retter ist, war dabei Dreh- und Angelpunkt. Auch die Fürbitten wurden von den Erstkommunionkindern vorgetragen. Zu jedem Fürbittruf wurde eine passende Kerze, zum Beispiel eine Osterkerze oder eine Klassenkerze, entzündet.
Vor dem Vaterunser lud Pfarrer Feuchtinger die Kinder ein, sich um den Altar zu versammeln und dort bis zur Kommunionausteilung die Messe mitzufeiern. Anstatt der Hostie erhielten die KommunikantInnen einen Segen und die Gemeinde konnte so einen ersten Überblick über die diesjährigen Kommuniongruppen erhalten. Am Ende bestand für alle Mitfeiernden die Möglichkeit zum Empfang des Blasius-Segens. Ein herzlicher Dank gilt den Tischmüttern, die den Prozessionszug begleitet haben.