Den Heiligen Geist am Hochfest Pfingsten sichtbar gemacht

Tittling Pfarrverband am 05.06.2023

230605 cls04 Pfingsten

Freude über neu gegründeten Kirchenchor

In Stau­nen ver­setzt wur­den die Besu­cher des Fest­got­tes­diens­tes am Pfingst­sonn­tag in der Pfarr­kir­che St. Vitus. Bevor Pfar­rer Fabi­an Feucht­in­ger den Segen spen­de­te, bat er alle Kin­der in den Altar­raum. Die­se hat­ten zuvor mit Gemein­de­re­fe­rent Felix Sanft­le­ben par­al­lel zum Pfarr­got­tes­dienst Kin­der­kir­che gefei­ert. Gemein­sam rie­fen sie am Ende des Pfarr­got­tes­diens­tes im Chor den Hei­li­gen Geist. Dann gin­gen die Bli­cke nach oben, denn unzäh­li­ge Rosen­blät­ter schweb­ten von der Decke des Pres­by­te­ri­ums her­ab. Mit die­ser außer­ge­wöhn­li­chen Pfings­tak­ti­on wur­de nicht nur für die Kin­der die Gegen­wart des Hei­li­gen Geis­tes ver­an­schau­licht. Zuvor hat­te Pfar­rer Feucht­in­ger in sei­ner Pre­digt Bezug auf die Apos­tel­ge­schich­te genom­men. Hier habe der Hei­li­ge Geist fast wie eine Super­kraft gewirkt. Jeder seh­ne sich im All­tag immer wie­der nach Super­kräf­ten wie man sie von Comic­hel­den wie Super­man oder Spi­der­man ken­ne, so der Geist­li­che. Er wünsch­te den Gläu­bi­gen die Gabe der Unter­schei­dung, denn man müs­se auch erken­nen, in wel­cher Form man den Geist gera­de brau­che. Da gebe es zum einen den Geist mit Feu­er und Sturm, der akti­vie­re, zum ande­ren aber auch den Geist der Akzep­tanz, der in schwe­ren Lebens­si­tua­tio­nen sanft wie ein Hauch als Bei­stand und Trös­ter fun­gie­ren könne.

230605 cls05 Installation

Im Pfarr­gar­ten ver­deut­lich­te Gemein­de­re­fe­rent Felix Sanft­le­ben den jüngs­ten Got­tes­dienst­be­su­chern, dass an Pfings­ten alles in Bewe­gung kom­me. Gemein­sam wur­de das gro­ße Schwung­tuch in Bewe­gung gesetzt. Gedan­ken der Titt­lin­ger und Witz­manns­ber­ger Grund­schü­ler zu den Gaben des Hei­li­gen Geis­tes waren auf der Papier­in­stal­la­ti­on zu lesen, die im Reli­gi­ons­un­ter­richt ange­fer­tigt wur­de und am Hoch­fest Pfings­ten den Kir­chen­raum schmück­te. Die Got­tes­dienst­be­su­cher applau­dier­ten neben den ideen­rei­chen Gestal­tungs­ele­men­ten des Pfingst­sonn­tags ins­be­son­de­re dem Gesang des neu gegrün­de­ten Kir­chen­cho­res unter der Lei­tung von Bir­git Gsödl. Ich freue mich nar­risch, wie man auf gut baye­risch sagt, dass die Empo­re wie­der so voll ist. Viel­leicht hat auch da der Hei­li­ge Geist gewirkt.“, mein­te Pfar­rer Feucht­in­ger. Erfreu­li­cher­wei­se habe sich mit der Neu­grün­dung des Cho­res mit mitt­ler­wei­le 36 Sän­ge­rin­nen und Sän­gern erfüllt, was der Wunsch sei­nes ver­stor­be­nen Vor­gän­gers Dekan Rudolf Kall­mai­er gewe­sen war.

Weitere Nachrichten

IMG 6553
Ministranten
20.01.2025

Mit liebevoll gepackten Tüten brachten Enzersdorfer Ministranten Nächstenliebe und Weihnachtsfreude zu den Bewohnern des Altenheims St. Marien.

„Denn die Freude, die wir geben, kehrt ins eig'ne Herz zurück.“ (Marie Calm) - Ganz vom kirchlichen…

Kindermette Tittling2024
Kinderkirche
20.01.2025

Krippenspiele: Kinder erzählen die Weihnachtsgeschichte lebendig nach

„Der Heiland ist geboren“ so tönte die Botschaft des Engels an Heiligabend durch die Pfarrkirchen in Tittling…

IMG 7832
Jugend
20.01.2025

Bibeltag: Erstkommunionkinder entdecken das Wunder des Teilens

Die Erstkommunion 2025 steht unter dem Motto „Kommt her, und esst!“. So lädt Jesus seine Jünger in einer…

IMG 7941
20.01.2025

Kinderkirche: Hochzeitswunder und Lichtmess-Feier erleben

Was gehört alles zu einem Hochzeitsfest? Mit dieser Frage begrüßte Gemeindereferent Felix Sanftleben am…