
Die Lichtmess-Gottesdienste am 1. und 2. Februar in Tittling und Neukirchen konnten in diesem Jahr wieder in traditioneller Art und Weise gefeiert werden. Gemeinsam mit den Erstkommunionkindern trafen sich einige Gläubige an den Pfarrzentren und zogen mit brennenden Kerzen zur Kirche.

Mit einem großen feierlichen Einzug begann der Gottesdienst, der von den Erstkommunionkindern durch Kyrie-Rufe und Fürbitten mit ausgestaltet wurden. Pfarrer Fabian Feuchtinger nutzte die Predigt, um mit den Kindern in einen Dialog über die Erzählung von der Darstellung Jesu im Tempel zu kommen. Die Bedeutung des Lichtes für uns Menschen und was es beutetet, dass Jesus das Licht der Welt ist, stand dabei im Mittelpunkt der Predigt.
Zum Vaterunser lud Pfarrer Feuchtinger die Kinder ein, sich um den Altar zu versammeln und dort bis zur Kommunionausteilung die Messe mitzufeiern. Anstatt der Hostie erhielten die Kommunionkinder einen Segen und die Gemeinde konnte so einen ersten Überblick über die diesjährigen Kommuniongruppen erhalten. Am Ende bestand für alle Mitfeiernden die Möglichkeit zum Empfang des Blasius-Segens. Ein herzlicher Dank gilt den Tischmüttern, die den Prozessionszug begleitet haben.