
Unter dem Motto „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“ steht die Gesundheitsversorgung von Kindern in Afrika im Fokus der Aktion Dreikönigssingen. Dieses Motto ist aktueller denn je. In den letzten Jahren ist besonders deutlich geworden, wie wichtig die Gesundheit ist.
Wir sind dankbar, in einem Land zu leben, in dem die Allermeisten gut versorgt werden. In Ländern, die von Armut geprägt sind, können sich hingegen viele Eltern eine gute medizinische Versorgung ihrer Kinder nicht leisten. Der nächste Arzt und das nächste Krankenhaus sind oft weit entfernt. Nicht selten sind es die Projektpartner der Sternsinger, die helfen: Sie kümmern sich um verletzte Kinder, bringen Medikamente und medizinische Fachkräfte in entlegene Gegenden und fördern Kinder mit Behinderung. Sie unterstützen die Vorsorge und zeigen jungen Menschen, wie man sich vor Unfällen und Infektionskrankheiten schützt.
Das Plakatfoto zur Aktion Dreikönigssingen 2022 entstand im Südsudan. Es zeigt den fünfjährigen Benson, der nach einem Sturz vom Mangobaum operiert werden musste. Möglich war das, weil seine Mutter ihn ins Daniel-Comboni-Krankenhaus in der Stadt Wau bringen konnte. Die Klinik wird von den Sternsingern unterstützt. Sie ist ein Segen für die Menschen im Südsudan.
In Hilfsprojekten weltweit wird der Segen der Sternsinger konkret. Für uns ist ihr Segen an den Türen ein Zeichen der Hoffnung auf einen Gott, der uns trägt und behütet. Diese Zusage fasst der Leittext zur kommenden Sternsingeraktion, der Psalm 91, in Worte: „Wer im Schutz des Höchsten wohnt, der ruht im Schatten des Allmächtigen“ (Ps 91,1).
Leider kann der Besuch der Sternsinger an der Haustür auch heuer nicht stattfinden. Daher werden wir die Gottesdienste am 5. / 6. Januar 2022 mit den Sternsingern gestalten. Zudem ist die Kollekte bei diesen Gottesdiensten für die Sternsingeraktion bestimmt. Gerne können Sie auch die ausgelegten Spendentüten für Ihre Spende verwenden. Einfach bis Ende Januar im Gottesdienst ins Körbchen werfen oder im Pfarrbüro abgeben.
Bitte unterstützen Sie die Sternsingeraktion mit Ihrer Spende - auch am 5. / 6. Januar 2022. In den Pfarrkirchen liegen zu Beginn des neuen Jahres die gesegneten Aufkleber mit dem Segensspruch „20*C+M+B*22“ aus.
Spendenkonto:
Kindermissionswerk
,Die Sternsinger‘ e.V.
IBAN: DE 95 3706 0193 0000 0010 31
BIC: GENODED1PAX